
- Rekonstruktion des Fußbodens erfolgte nach historischen Schwarz-Weiß Fotografien

- Fertigung der Paneele aus Weißtannenholz, Herstellung der Rahmen mit Profilen, Zapfen und Zapfenschlitzen

- Verleimung eines Bogensturzes in der Fensterlaibung über den Fenstern

- holztechnisch fertig gestellter Raum, Fußboden (Tafeldielung aus Eichenholzfriesen und Tannenholz fertig verlegt, der Anbau der Sockelleisten erfolgt nach der Oberflächenbehandlung des Fußbodens

- Verleimen eines gewölbten Paneels

- Verleimen eines gewölbten Paneels zur Rahmung der Konche

- Herstellung der Keilzinkung zur Verbindung der Schrankkorpusseiten mit dem Deckel, der Unterboden und Zwischenboden werden mit einer Schwalbenschwanzzinkung in eine gezinkte Nut geschoben

- Holztechnische Fertigstellung des Einbaus der Wandpaneele

- Einzige historisch überlieferte Tür in der Bibliothek wurde restauriert und der Neubau – die Rekonstruktion konnte dadurch im Detail getreu der historischen Vorlage ausgeführt werden

- Mit originalen Möbeln der ursprünglichen Ausstattung fertig eingeräumte Bibliothek

- Mit originalen Möbeln der ursprünglichen Ausstattung fertig eingeräumte Bibliothek

- Rekonstruktion des Fußbodens und der Wandpaneele - Mit originalen Möbeln der ursprünglichen Ausstattung fertig eingeräumtes Vorzimmer

- Rekonstruktion des Fußbodens und der Wandpaneele - Mit originalen Möbeln der ursprünglichen Ausstattung fertig eingeräumtes Vorzimmer

- Mit originalen Möbeln der ursprünglichen Ausstattung fertig eingeräumtes Vorzimmer

- Herrenschlafzimmer - Rekonstruktion der Wandpaneele und des Fußbodens