....
Frauenkirche Dresden: Rekonstruktion Orgelprospekt in Form von Tischlerarbeiten und Holzbildhauerarbeiten
.... .... .... .... .... .... .... .... .... .... ....

Rekonstruktion

»Das Alte klappert, das Neue klingt«? Die Neuzeit lehrt uns das Gegenteil: Das Neue klappert und das Alte klingt!

Rekonstruktion ist unsere Leidenschaft

Die Rekonstruktion dient der Wiederherstellung oder Neuaufbau eines früheren Zustandes von Form und Gestalt und erfordert neben der Konservierung Handwerkskunst und Erfahrung, über die wir verfügen. Oftmals fordern Kulturhistoriker und Denkmalpfleger die detailgetreue Neufertigung oder Wieder-herstellung von unterschiedlich stark be- und geschädigten Kunst- und Kulturgegenständen. So fallen häufig Ornamenten und Verzierungen unsachgemäßer Verbringung und Lagerung oder auch Vandalismus zum Opfer. Häufig werden unersetzliche Originale in Kunstdepots verwahrt und öffentlich aus Vorsicht nur Kopien präsentiert –die wir Originalgetreu erstellen können. Sich hier an Originale zu halten macht Vorstudien, Kreativität und das Hineindenken und Nachvoll-ziehen in die Arbeitstechniken der Urspungskünstler bzw. Kunsthandwerker notwendig. Oftmals gelingt dies nur durch alte Fotografien und moderne Mess- und Vergleichsmethoden.

Aktuelles Projekt

HIER TITEL UND WAS DAS PROJEKT SO BESONDERS MACHT. GERNE EINE KURZE BESCHREIBUNG, DIE HIER HINEIN PASST.

Beispiele aus unseren Referenzen

- » - » - » Bitte sprechen Sie uns an.