Analytik mittels Röntgenfluoreszenz
Mittels Röntgenfluoreszenzanalyse werden Pigmente von Farbfassungen auf Wandflächen analysiert. Das Verfahren dient zur Analyse auch von gesundheitsgefährdenden Farbpigmenten, welche beispielsweise Arsen-, Blei-, Quecksilberhaltig sind. Zu diesen Farbpigmenten zählen oft verwendete Farben wie Auripigment, Schweinfurter Grün, Bleiweiß, Bleizinngelb, Zinnoberrot, etc.
Es können anorganische Farbpigmente analysiert werden, welche typische mineralische Verbindungen enthalten; außer den bereits genannten Schwermetallen Eisen, Kupfer, Mangan, Aluminium, Silizium, Schwefel, Calzium, Magnesium, Cadmium, Zink, Zinn und viele weitere Mineralien.
Organische Farbstoffe wie Krapp, Purpur, Cochenille, Indigo und viele andere pflanzliche Farbstoffe können mit diesem Analyseverfahren nicht selektiert werden.
Zu den Vorher-Fotos